top of page
express-yourself-essstoerung-angehoerigen-gruppentherapiesetting-901434118-2000x1125.jpg

Angehörigengruppe

Brücke zur Begegnung

"Brücke zur Begegnung" steht für das, was im Alltag verloren geht: echtes Zuhören, Verstehen und Verbinden. In einem geschützten Rahmen gehen wir gemeinsam den Herausforderungen, Fragen und Sorgen nach, die das Leben mit einer an Essstörung erkrankten Person mit sich bringt. 

METHODE: PSYCHODRAMA

Psychodrama basiert auf der Begegnung mit anderen und schafft durch den Austausch im geschützten Rahmen einen Raum für Reflexion und emotionale Auseinandersetzung. Psychodrama-Szenen erleichtern den Zugang zu inneren und äußeren Konflikten. Durch psychodramatische Aufstellungen erleben Sie: 

- Welche Dynamiken in der Familie oder im Umgang mit der Erkrankung wirksam sind.

- Welche Rollen Sie (unbewusst) übernehmen.

- Wie Sie neues Verhalten erproben und entwickeln können.

Die Gruppe bietet Halt, Resonanz und neue Impulse - Sie sind mit Ihrer Erfahrung nicht allein. 

Frau in den Schmerz

DETAILS ZUR ANGEHÖRIGENGRUPPE

Zielgruppe

Eltern, Geschwister, Partner*innen und nahestehende Personen von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Anorexie, Bulimie oder anderen Essstörungen.

Gruppengröße

begrenzte TeilnemhmerInnenanzahl 

Dauer und Häufigkeit

Wann: Jeden ersten Montag im Monat, 2,5–3 Stunden

Termine für 2025:

6.Oktober, 3.November, 1.Dezember

Ort: Millergasse 7, 1060 Wien

Voraussetzung

Bereitschaft für einen Austausch

KOSTEN: Angehörigengruppe: €200
für 2,5 bis 3 Stunden

LEITUNG: Eva V.Aceves, MSc & Veronika Krauskopf, MSc

Anmeldung: schriftlich per Email unter: praxis@veronikakrauskopf.at  oder office@eva-v-aceves.com

bottom of page